Wir kommen wieder!

Tag der Erneuerbaren Energien


Die Seite zum Energietag wird gerade überarbeitet und erstrahlt Anfang 2026 in neuem Glanz.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für die Zwischenzeit.

Der jährliche Tag der Erneuerbaren Energien präsentiert anlässlich des Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 die Vielfalt nachhaltiger Energiegewinnung.Erneuerbare Energien bieten dabei nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zur Kernkraft, sondern leisten zugleich einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz, zur Versorgungssicherheit und zur Preisstabilität – und sind längst zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor geworden.

Eine Idee mit Geschichte

Seit 1996 bietet dieser Tag Anlagenbetreibern, Bürgerinitiativen, Agenda-21-Gruppen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre bisherigen Erfolge und Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und nachhaltigen Energieversorgung vorzustellen. Darüber hinaus dient er als Forum für Diskussionen über aktuelle Fragen und Entwicklungen rund um den Klimaschutz – und lädt alle Interessierten und Neugierigen herzlich dazu ein, Neues zu entdecken, zu staunen und sich zu informieren.

Deutschlandweit

Der Tag der Erneuerbaren Energien bietet anschauliche Informationen, kompetente Beratung und praxisnahe Vorführungen rund um die regenerative Energieerzeugung, solares Bauen, alternative Fahrzeugantriebe sowie effiziente Energieeinsparung. Auf diese Weise fördert er Akzeptanz und motiviert zur Nachahmung einer dezentralen Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien – ein wichtiger Beitrag für aktiven Umwelt- und Klimaschutz.

Was Sie 2026 erwartet

Anfang 2026 starten wir mit einer neuen, modernen Webseite. Freuen Sie sich auf eine verbesserte Veranstaltungs-Suche, einfachere Anmeldemöglichkeiten für Veranstalter und viele neue, spannende Inhalte rund um die erneuerbaren Energien.

Sie sind Veranstalter?

Wir freuen uns über Ihr Engagement! Kontaktieren Sie uns schon jetzt, und wir informieren Sie, sobald die neue Seite verfügbar ist.

Die Plattform energietag.de wurde 2025 von der VEE Sachsen e.V. übernommen und befindet sich gerade im Neuaufbau.

Kontakt und Impressium

Kontakt & ImpressumVEE Sachsen e.V.
Schützengassen 16
01067 Dresden
Vertretungsberechtiger Präsident:
Dipl.-Ing. Falk Zeuner
Ansprechpartner und inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs.2 RStV:
Andreas W. Poldrack
Geschäftsstellenleiter
Vereinsregister: Amtsgericht Dresden
Registernummer: VR 2727
info [ät] vee-sachsen.de
www.vee-sachsen.de
Tel.: 0351 418 833 611